Kolping
Woffenbach
Kontakt

Mehr über die Kolpingsfamilie Woffenbach
|
 |
Kolping
Woffenbach
Kräuterbüschel binden der Kolpingsfamilie .
21.08.2023. Die
Kolpingsfamilie hat es wieder, wie schon seit Jahren
übernommen, Kräuter und Blumen für die Kräuterbuschen zu
sammeln und zusammenzubinden. Aus Feld und Flur, sowie aus
den eigenen Gärten konnte dieses Jahr auf Grund des vielen
Regens wunderschöne und duftende Buschen gebunden werden.
150 Stück wurden in den beiden Gottesdiensten geweiht und an
die Gläubigen gegen eine Gabe verteilt. Es wurde großzügig
gespendet, kamen doch knapp 800 zusammen. Dieses Geld wird,
wie schon vorab angekündigt, an Pfarrer Allam und sein
indischen Kinderprojekt weitergeleitet. Von seitens der
Kolpingsfamilie wird der Betrag auf 1000 € aufgestockt.
Allen ehrenamtlichen Helfern und großzügigen Spendern, die
zu diesem Erfolg beigetragen haben, ein ganz herzliches
Vergelt´s Gott.

Beste Stimmung beim Schafkopfturnier der Kolpingsfamilie
Woffenbach
10.01.2023. 36 Kartler vergnügten sich beim traditionellen
Schafkopfturnier der Kolpingsfamilie Woffenbach an Hl. Drei
König im Pfarrsaal in Woffenbach. Vorsitzender Günter
Wohlrath und die Organisatoren Karl-Heinz Nisselbeck,
Herbert Iberl und Reinhard Beck konnten nach 2 Jahren
Zwangspause die Kartler wieder herzlich willkommen heißen.
Nach 3 Stunden amüsierten Kartelns standen die Gewinner
fest: Der erste Preis mit 85 Punkten ging an Konrad Setzer,
gefolgt von Barbara Pleisteiner, ebenfalls 85 Punkte. Den
zweiten Platz mit 83 Punkten belegte Johann Hiereth und den
dritten Platz Klaus Fürstenberg mit 80 Punkten. Den
Trostpreis hat Reinhard Beck mit 45 Punkten erhalten. Nach
dem Schafkopfrennen wurde noch bis spät in die Nacht
gekartelt. Für alle Beteiligten ein toller Nachmittag, der
für 2024 wieder fest terminiert ist.

Quelle: Renate Wohlrath
Kolpingsfamilie spendet
17.11.2022. Die Kolpingsfamilie
Woffenbach hat an ihrem Kolpingweltgebetstag mit einer
Abendmesse an die Seligsprechung von Adolf Kolping im Jahr
1991 erinnert. Danach konnte ihr erster Vorsitzender Günter
Wohlrath zusammen mit dem Kassier Reinhard Beck eine
Geldspende an Pfarrer Seger überreichen. Das Geld stammt aus
Spenden für die Kräuterbüschl, die Kolpingsfamilie hat den
Betrag auf 500 € aufgerundet. Das Geld wird für die
Anschaffung einer neuen tragbaren Lautsprecheranlage
verwendet.

Traditionelles
Drei-Königs-Schaftkopfrennen
Auch
zum Jahresauftakt 2020 konnten wir unsere bereits seit
mindesten 35 Jahren bestehendes Schafkopfturnier ausführen.
Die glücklichen Gewinner
An 13 Tischen ist im Pfarrsaal um Punkte für das
Schafkopturnier gerungen worden.
Die Gewinner durften sich über Geldpreise freuen:
1. Platz: Klaus Pickl 87 Punkte
2. Platz: Arnold Lauterbach 86 Punkte
3. Platz: Thomas Hollweck 83 Punkte
4. Platz: Jonas Wittmann 82 Punkte
letzter Platz: Franz Vögerl 37 Punkte

Quelle: R. Wohlrath
Kolpingsfamilie Woffenbach hat neuen Chef
Günter Wohlrath ist nun auch offiziell Vorsitzender in Woffenbach.
05.05.2018.
Die Führungsmannschaft der Kolpingsfamilie Woffenbach ist wieder
komplett – die lange Zeit ohne Vorsitzenden und Präses
gehört der Vergangenheit an. Neuer Vorsitzender ist Günter
Wohlrath. Er führt das Amt bereits seit einem Jahr kommissarisch
und erklärte sich bereit, das Amt des Vorsitzenden zu
übernehmen. Seine Stellvertreterin ist Sigrid Klenhart. Kassier
ist Reinhard Beck, Schriftführerin Simone Riedl. Zu Beisitzern
gewählt wurden Karl-Heinz Nisselbeck, Maria Sossau, Marianne Weber
und Renate Wohlrath.

Foto: R. Wohlrath
„Die Nöte der Zeit sollen euch lehren, was zu tun
ist.“ Mit dieser zentralen Aussage von Adolf Kolping empfing
zweiter Vorsitzender Günter Wohlrath die Mitglieder, besonders
begrüßte er zweiten Diözesanvorsitzenden Bernhard
Bräunlein, der das Amt des Wahlleiters übernahm und
Woffenbachs neuen Pfarrer Roland Seger. Seger signalisierte seine
Bereitschaft, den geistlichen Beistand als Präses zu
übernehmen und wurde einstimmig gewählt.
Wohlrath gab einen
detaillierten Rückblick über die Aktivitäten des
vergangenen Jahres – unterstützt durch eine Multimedia-Show
seiner Frau Renate: Bannerabordnungen zu großen Festlichkeiten,
das Legen eines Blumenteppiches an Fronleichnam,
Kräuterbüschlbinden, die traditionelle Togo-Reise, die 40.
Bezirkswallfahrt nach Trautmannshofen, die Ausrichtung eines
Wandertages des Bezirks in Woffenbach, die Beteiligung am
Weihnachtsmarkt, den Kripperlweg nach Forchheim, das Schafkopfrennen am
Drei-Königstag und eine Betriebsbesichtigung zählten zu den
Aktivitäten.
Vorsitzender
Wohlrath gab einen kurzen Ausblick auf Aktivitäten des laufenden
Jahres: Es stehen eine Diözesanwallfahrt nach Dietfurt, mit der
Kolpingsfamilie Neumarkt zusammen eine Informationsfahrt zum
Truppenübungsplatz Hohenfels und das
Kräuterbüschl-Binden im August an.
Für ihre
20-jährige Tätigkeit als Fotografin, die Erstellung
zahlreicher Jahresrückblicke und die Fertigung und Vorstellung der
Togo-Reiseberichte wurde Renate Wohlrath geehrt.
|