Kurznachrichten Woffenbach
Kurznachrichten Stauf
Berichte von FlitZ
Berichte von der CSU
Berichte von der SPD
Berichte von der UPW

|
 |
Aus dem Ortsvorstand SPD Neumarkt
04.02.2019. Die SPD Neumarkt
startete das Neue Jahr mit einer Führung im Lothar Fischer
Museum.
Frau Dr. Dornacher referierte über und zeigte die überaus
erfolgreiche Ausstellung Käthe Kollwitz, „Paare verbunden in
Liebe und Schmerz“.
Käthe Kollwitz ist den Sozialdemokraten eng verbunden. Ihr
politisches und soziales Engagement wurde wesentlich geprägt
durch ihr Elternhaus und ihren sozialdemokratischen Ehemann
Karl Kollwitz. Die Künstlerin Käthe Kollwitz, gehörte nie
einer Partei an, fühlte sich aber ein Leben lang den Idealen
der SPD verbunden. Im „Vorwärts“ im Oktober 1918 warb die
überzeugte Pazifistin für Frieden. 1924 entstand eines ihrer
bekanntesten Plakate „Nie wieder Krieg“.
Schon lange nicht mehr war diese Forderung so aktuell wie
heute.
Heute in einer Zeit, in der der kalte Krieg wieder neu
aufzuleben scheint, müssen deshalb Sozialdemokraten in ganz
Europa ihre Stimme erheben und sich aktiv für
Friedenspolitik starkmachen. Friedenspolitik macht
Sozialdemokraten aus.
In der jüngsten Ortsvorstandssitzung waren alle davon
überzeugt, dass die SPD mit diesem Thema in den
Europawahlkampf gehen muss.
Fraktionsvorsitzende Ursula Plankermann berichtete, dass das
Thema Erhalt der Bäume im Stadtpark, die Neumarkter bewegt.
Inzwischen seien rund 2000 Unterschriften zusammengekommen.
Bund Naturschutz und SPD Neumarkt werden bei diesem Thema
nicht locker lassen. Nachhaltigkeit heißt auch Schutz der
Bäume im Stadtpark!
Gertrud Heßlinger berichtete vom Aktionsbündnis für das
Volksbegehren „Rettet die Bienen“. Die SPD Neumarkt und die
SPD Stadtratsfraktion unterstützen das Bündnis aktiv
(Plakatieren und Rathauslotsen…). Wir müssen unseren Kindern
und Enkeln eine intakte Umwelt überlassen. Schöpfung ist
nicht nur eine Gabe, sondern eine andauernde Aufgabe.
Am 02.02.2019 erschien der „Vorwärts“ der Neumarkter SPD.
Darin wurde ebenfalls für das Volksbegehren geworben (alle
Neumarkter Haushalte).
Ortsvereinsvorsitzender Johannes Foitzik berichtete von den
Vorbereitungen für den traditionellen SPD-Kinderfasching,
der heuer am 17.02.2019 um 14:00 Uhr im Johanneszentrum
stattfindet.
Höhepunkte werden die Maskenprämierung, eine tolle Tombola
und Spiele sowie der Auftritt der Kindergarde Knappnesia aus
Sulzbach-Rosenberg sein.
Bereits am 16.02. findet ein ausserordentlicher
SPD-Parteitag in Roding statt.
Delegiert sind Johannes Foitzik, Claudia Foitzik, Gertrud
Heßlinger und Andre Madeisky.
Die SPD-Frauen laden auch heuer wieder am Weltfrauentag, 08.
März ins Rialto ein.
Gezeigt wird die „Göttliche Ordnung“, passend zu 100 Jahre
Frauenwahlrecht.
Der SPD-Ortsvorstand freut sich mit Gertrud Heßlinger,
zweiter Bürgermeisterin, über die Auszeichnung der Stadt
Mistelbach mit dem Goldenen Ehrenwappen.
Für den Bericht Gertrud
Heßlinger, stellvertretende SPD-Ortsvereinsvorsitzende
|