| 10.01.2008 | Katharina Herrmann bei 
"Stille Helden" geehrt Die Stadt Neumarkt habe gemeinsam mit der Freiwilligenagentur den "Neumarkter
  Preis für bürgerschaftliches Engagement" ins Leben gerufen. Er geht ("wie der 
Titel schon sagt") an "Stille Helden", die sich freiwillig in den Dienst einer 
oder gar mehrerer guter Sachen stellen, sagte Thumann in seiner Laudatio. Katharina Herrmann engagiert sich "mit 
ihren noch jungen Jahren" bereits seit über zwölf Jahren bei der 
Pfadfindersiedlung Taizé im Verband Christlicher Pfadfinder in Woffenbach und 
erhält den dritten Preis.
 Martin 
Grübler wurde der zweite Preis, Frieda Brauns der erste Preis überreicht.
 
 | 
  
    | 14.01.2008 | Ludwig Kölbl feierte seinen 
        80. Geburtstag Sein Leben ist die Geselligkeit. So konnte Ludwig Kölbl im Kreise seiner 
        Familie und der zahlreich erschienenen Freunde und Bekannten bei 
        zufrieden stellender Gesundheit sein 80tes Wiegenfest feiern.
 Zu seinem Ehrentag 
        fanden sich viele Gratulanten ein.
 
  Quelle: S.Mandel
 | 
  
    | 04.02.2008 | 
        
        
Feuerwehr Woffenbach mit 
eigener HomepageDie Freiwillige Feuerwehr Woffenbach ist ab sofort mit einer eigenen Homepage im Internet vertreten. 
Bereits im März 2001 mit der Gründung von woffenbach.de machte 
        
        der Ort Woffenbach einen gewaltigen Schritt nach vorne.
 Und bei diesen ersten
        
        Anfängen von woffenbach.de war auch die Feuerwehr mit 
dabei. Vorstand Ludwig Seger erkannte die Situation und informierte seine 
Mitglieder und die Bürger ab diesem Zeitpunkt auch über das neue Medium.
 
 Mit der Zeit wuchs aber der Wunsch nach einer eigenen Homepage. Auf der Suche nach 
einem geeigneten Webmaster, wurde man schnell fündig denn in den Reihen der 
Feuerwehr ist ja auch der "Schwazn Sepp",  Woffenbacher Urgestein und 
PC-Profi. 
        
Seit Herbst 2006 wurde an 
einer eigenen Interseite gearbeitet und 
        
        jetzt ist es soweit die Feuerwehr präsentiert sich jetzt 
auf einer eigenen Internet Seite.
 
 “Die Macher“ Ludwig Seger und Josef Mederer haben sich hierbei mächtig ins Zeug 
gelegt.
 | 
  
    | 15.02.2008 | Woffenbach im 
        Laufe der JahrhunderteZu einem Woffenbacher Abend unter 
        dem Motto Woffenbach im Laufe der Jahrhunderte" hatte der 
        CSU-Ortsverband Woffenbach den
  Historiker Dr. Josef Seger ins Gasthaus 
        Zur Au eingeladen. Dr. Josef Seger ist ein gebürtiger Woffenbacher, 
        lebt und arbeitet als Historiker jedoch inzwischen in Eichstätt Im gut besetzten Saal 
        berichtete Dr. Seger über den zeitlichen Ablauf  Woffenbachs von der 
        ersten Erwähnung im Jahre 1263  
         
         bis 
        zur Gebietsreform im Jahre 1972 wo 
        die Auflösung der Gemeinde Woffenbach und die 
        Eingliederung in die Stadt Neumarkt erfolgte.
 (Mehr über die Geschichte Woffenbachs)
 | 
  
    | 01.03.2008 | Der Sturm am 
    Samstag-Vormittag hat im ganzen Landkreis erhebliche Schäden angerichtet, 
    umgestürzte Bäume sorgten für ein Verkehrschaos. In Woffenbach waren Bäume 
    in der Tyrolsberger Straße und im Schloßpark umgestürzt, davon wurde auch 
    das Dach der Schloßkapelle betroffen. 
  | 
  
    | 02.03.2008 | Kommunalwahlen Bei den Kommunalwahlen stellten sich 23 Personen aus Woffenbach und Stauf 
    zur Wahl. Folgende Woffenbacher in den Stadtrat gewählt:
 Herbert Fischer CSU,
 Gertrud Heßlinger, Ursula Plankermann und 
    Karl-Heinz Brandenburger,
         von der SPD.
 Herbert Fischer wurde auch in den Kreistag gewählt.
 | 
  
    | 01.04.2008 | Johann Grashiller feiert
        
        
        
    
         85. Geburtstag Den ganzen Tag über 
        reihten sich die Gratulanten in die schier unendliche Zahl derer ein, 
        die einem echten Woffenbacher, nämlich Johann Grashiller, ihre Glück- 
        und Segenswünsche  anlässlich seines 85ten Geburtstages überbrachten. 
        Neben seiner Ehefrau, seinen vier Kindern, sieben Enkel und zwei 
        Urenkeln, kamen Pfarrer Helmut Hummel, Stadtrat Franz Hierl und 
        Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr, des Sportvereins BSC Woffenbach, 
        der Soldaten- und Kriegerkameradschaft der Gründungsmitglied er ist, des 
        Obst- und Gartenbauvereins, der Kolpingfamilie und ehemalige 
        Weggefährten der Post Nürnberg sprachen dem Jubilar beste Wünsche aus. 
        Nicht unerwähnt bleiben natürlich die vielen Freunde und Bekannten des 
        im Neumarkter Ortsteil bekannten Originals. Grashiller wurde in 
        Woffenbach geboren und wuchs mit seiner Schwester, die ihm ebenfalls 
        grautlierte, auf dem elterlichen Anwesen auf. Drei Jahre nach 
        Kriegsbeginn wurde auch er zur Wehrmacht eingezogen, kam in 
        Gefangenschaft und kehrte schließlich nach Kriegsende wieder in seine 
        Heimat zurück.  1952 ehelichte er die aus dem Nachbarort Rittershof 
        stammende Theresia Mederer. Beide bauten sich in der Staufer Straße ein 
        Häuschen, in dem sie heute ihren Lebensabend genießen. Trotz seiner 
        Tätigkeit bei der Post in Nürnberg war der Jubilar in vielen Vereinen 
        ehrenamtlich tätig. Als zweiter Bürgermeister unter Richard Fuchs 
        leistete er sehr viel für das Gemeinwohl. Während seiner achtjährigen 
        Zeit als Vize bis 1972 wurde im Einvernehmen mit dem Gemeinderat, dem er 
        12 Jahre angehörte, Straßen-, Kanal-, Kindergarten-, Schul- und 
        Kirchenbau vorangetrieben. Fit hält sich der agile Mitachtziger beim 
        Kreuzworträtseln, Lesen und Holzhacken.
 
  
 | 
  
    | 14.04.2008. | 
Weitere Lärmschutzwand in WoffenbachIn Woffenbach haben die Bauarbeiten für die Errichtung einer Lärmschutzwand von 
der Bahnbrücke (beim Zypressenweg) in Richtung Pölling begonnen. Die 
Lärmschutzwand wird beidseitig der Bahn errichtet und ist ca. 200 m lang, sie 
besteht aus Stahlstützen mit Aluteilen in den Zwischenfeldern.
 
  Bild vor dem Einbau der Lärmschutzwand
 Nachdem die 
S-Bahnstelle nicht in Woffenbach errichtet wird 
(wir berichteten), kann dieser Bereich mit einer Wand vom Bahnlärm 
abgeschirmt werden. Der Stadtrat hatte die Lärmschutzwand in Neumarkt zuletzt im 
März 2005 behandelt, seiner Stellungsnahme aber hinzugefügt, die künftige 
S-Bahn-Haltestelle an der Woffenbacher Straße in der Planung zu berücksichtigenDie 
Lärmschutzwand, wird von der Bahn-Tochter DB ProjektBau als freiwillige Leistung 
der Bahn errichtet. Die Verwaltung und die Stadträte hat dies schon seit schon 
seit 1999 beschäftigt.
 Ausgeführt 
werden die Bauarbeiten von der Firma Berger aus Passau.
 
  Bild nach dem Einbau der Lärmschutzwand
 
 | 
  
    | 20.05.2008 | 
        
        Die Hand des Papstes war diesmal unerreichbarPfarrausflug der Pfarrei St. Willibald führte ein zweites 
        Mal in die ewige Stadt Rom.
 Für die 40 Teilnehmer der Reise, 
        die vom 
        13.05. bis 16.05.2008 in die 
        ewige Stadt Rom führte, und von
        
        Herbert Drescher hervorragend organisiert war, 
        ging es mit dem Bus nach München und mit dem Flugzeug 
        nach Rom. Auf dem Programm standen viele Besichtigungen an den 4 Tagen.
  Eines der Höhepunkte war die Generalaudienz des 
        Papstes, zusammen mit 50.000 anderen Pilgern auf dem Petersplatz 
        (Zum Bericht)
 
 | 
  
    | 01.06.2008 | Fußwallfahrt zum Herz-Jesu-Berg Die traditionelle Fußwallfahrt 
        mit 65 Teilnehmern zum 
        Herz-Jesu-Berg dem Wallfahrtsort bei Velburg 
        war bestens organisiert von Mesner und Vorbeter 
        Xaver Wölfl der die Fußwallfahrt schon seit 38 Jahren leitet.
 
 | 
  
    | 18.06.2008 | 
        Johann Ulrich feiert den 75. GeburtstagMit vier 
        lauten Böllerschüssen hat die Böllerschützengruppe der "Alten Linde 
        Woffenbach" das Geburtstagskind Johann Ulrich aus Woffenbach überrascht, 
        der seinen 75. Geburtstag mit zahlreichen Vereinen feierte. Am 17. Juni 
        1933 
        erblickte der Jubilar in Woffenbach das Licht der Welt. Die Schul- und 
        Jugendzeit erlebte der noch rüstige Jubilar mit einer Schwester in 
        seiner Heimatstadt Neumarkt und Woffenbach.
        
        Sein überaus großes handwerkliches Geschick war stets gefragt. So war 
        Johann Ulrich der Hauptinitiator und Organisator beim Bau des neuen 
        Schützenhauses der "Alten Linde Woffenbach", wo er 1965 
        Gründungsmitglied war und 32 Jahre 2. Vorsitzender. Für dieses überaus 
        große Engagement bekam er 1998 die Silberne Stadtmedaille samt Urkunde 
        verliehen. Gründungsmitglied ist der Jubilar auch bei der 
        Kolpingsfamilie Woffenbach.
 Ein weiteres Steckenpferd des Jubilars war die Feuerwehr. Von 1950 bis 
        1993 war er aktives Mitglied der FF Woffenbach, davon 18 Jahre 
        Vorsitzender. Weitere 32 Jahre war er als Kreisbrandmeister im Landkreis 
        und als Schiedsrichter bei vielen Feuerwehr-Abnahmen unterwegs.
 Schützen und Feuerwehr machten ihn bereits vor Jahren zu ihrem 
        Ehrenvorsitzenden. Sein Rat ist auch heute immer noch gefragt. 
        Gründungsmitglied ist Johann Ulrich außerdem beim Münzverein, hier 
        verrichtet er bis heute stets zuverlässig die Arbeit des Kassenprüfers.
 
 | 
  
    | 29.06.2008 | Pfarrer Helmut Hummel feierte 40 jähriges 
    Priesterjubiläum In der überfüllten Pfarrkirche in Woffenbach feierte Pfarrer 
    Helmut Hummel sein 40-jähriges Priesterjubiläum. Mit einem Festzug aus den 
    Vereinen Woffenbachs wurde feierlich in die Kirche eingezogen. Bei der 
    Jubiläumskirche die vom Festprediger H.H. Bischofsvikar Georg Härteis und 
    vom Woffenbacher Kaplan Herteis begleitet wurde, konnte Pfarrer Hummel viele 
    Ehrengäste unter ihnen den stellv. Landrat Bayerl und Bürgermeister Düring 
    begrüßen. Zum Abschluss des Gottesdienstes gab es Geschenke an Pfarrer 
    Hummel von den Ministranten, dem Pfarrgemeinderat und von den Woffenbacher 
    Vereinen. Anschließend zog der Festzug zum Kindergarten wo alle von Pfarrer 
    Hummel zu einem Mittagessen eingeladen waren.
 
  | 
  
    | 06.07.2008 | Kirchweih in Woffenbach 2008 Viel Beifall erntete die Generalsekretärin der CSU beim 
    politischen Frühschoppen im Segerfestzelt auf der Woffenbacher Kirchweih.   
     (Mehr 
    und Fotos von der  Kirchweih)
 
 
  Hubert 
    Hiereth wird Woffabecka Kirwakönig
 Mit einem 36,5 Teiler setzte sich Hubert Hiereth von der 
    Theatergruppe unter 197 
    Teilnehmern durch und ist nun Kirchweihkönig 2008. Seine Ritter sind 
    Alexandra Altmann (Team Die Wilden) vor Sebastian Grasruck.
 (Mehr...)
 | 
  
    | 07.07.2008 | Geitner Kathrin wird Stadtkönig bei der 
    Stadtmeisterschaft 2008. Bei der Stadtmeisterschaft 2008 wurde Geitner Kathrin 
    Stadtkönig,
      Rechter Ritter Borowy Philipp und Linker Ritter Hiereth Hubert alle drei 
    vom SV Woffenbach
 
  | 
  
    | 12.07.2008 | Die 
    Pfadfindergruppe 
    "Siedlung Taize" in 
    Woffenbach feierte 
    das 15 - jährige Siedlungsjubiläum am 12./13 Juli im Schloßhölzl in 
    Woffenbach.
 | 
  
    | 21.09.2008 | Iberl Wolfgang wird 
        erneut Stadtmeister im Halbmarathon 
  Mit einer Zeit von 1:21:12 belegte er von 864 Teilnehmern im 
        Halbmarathon (21 km) den 15 Platz in der Gesamtwertung und in der Stadtmeisterschaft Neumarkt Platz 1, er 
verteidigte damit seinen Meistertitel von 2007. 
 Bei den Frauen wurde Stiegler 
Petra über 10,5 km Stadtmeisterin mit einer Zeit 41:51 Min.  
Hummel Marianne belegt Platz 3.  In der Altersklasse W50 erzielte Knoll Helga die für die funrunners-neumarkt 
startete mit einer Zeit von   52:00 Min. den 2.Platz
 | 
  
    | 01.10.2008 | 
Die Oldstar´s Woffenbach veranstalteten am 13.09.2008 das 
1.Fussball-Gauditurnier für Freizeit- und Hobbykicker.Sie konnten  
        der Lebenshilfe Neumarkt einen Scheck in Höhe von 
        
        2000 € 
        überreichen.
 
 | 
  
    | 02.10.2008 | Stefanie Kölbl gewinnt 
        Volksfestschießen Beim 
        ihrem ersten Schießversuch hat 
        
        Stefanie Kölbl das Volksfestschießen gewonnen. 
        
        Beim Erntedankfest der Lammsbrauerei fand die 
    Siegerehrung statt. 
        
        
        
      Gleich bei ihrem ersten Schießversuch gelang ihr ein 
    sagenhafter 7,9 Teiler. Somit gewann sie die Festscheibe der Lammsbräu 
    Neumarkt und somit eine Bierrente für ein Jahr. Geschossen wurde mit 
    Traditionswaffen ohne Ausrüstung während des Neumarkter Juravolksfestes 
    (Zelt auf Eisstockbahn)
 | 
  
    | 14.10.2008 | 200.000 "Visits" 
        Der Besucher-Zähler 
        auf woffenbach.de  sprang auf 
        200 
        000. | 
  
    | 08.11.2008 | Kellner Walter ist 
        Gauschützenkönig Kellner Walter vom Schützenverein 
        Woffenbach ist Gauschützenkönig mit der Luftpistole geworden.
 | 
  
    | 15.11.2008 | Walter Triller wird 
        Vereinsmeister im Preisrauchen 
  Nach 
        16 Jahren Pause konnte Vorstand Walter Triller in einer Zeit von 1.08 h 
        die Meisterschaft im Preisrauchen beim Pfeifenclub Woffenbach  
        wieder einmal für sich entscheiden. Zweiter wurde Hans Fromm vor Herbert Iberl.
 | 
  
    | 26.11.2008 | Am 
    26.November 2008 verstarb Johann Grashiller.
    
  Herr 
    Grashiller war von 1960 bis 1972 Gemeinderat und davon in der Zeit von 1964 bis 1972 
    Zweiter Bürgermeister in der ehemaligen Gemeinde Woffenbach. Besondere 
    Verdienst hat es sich auch als Mitglied in zahlreichen Vereinen erworben 
    (Mehr über J. Grashiller). | 
  
    | 30.11.2008 | 2. Woffenbacher Christkindlesmarkt Am 30.11.2008 fand der 
    2. Woffenbacher Weihnachtsmarkt vor der Pfarrkirche St. 
        Willibald statt, der vom Kindergarten St. Willibald Woffenbach 
    und einigen 
    Woffenbacher Vereinen 
        organisiert wurde. 
    Viele 
    Besucher unter ihnen auch Oberbürgermeister Thumann, Bürgermeister Düring 
    und Stadträtin Heßlinger fanden sich ein. Der Münzverein Neumarkt zeigte auf 
    der vereinseigenen Spindelpresse wie eine Zinnmedaille der Neumarkter 
    Weihnachtstaler (er zeigt die Glocken der Dorfkapelle Stauf) gepresst wird.
    (Mehr und Fotos)
 
 | 
  
    | 07.12.2008 | Seniorenadventsfeier der 
        Pfarrgemeinde Woffenbach 
    (Fotos...) 
 | 
  
    | 05.12.2008 | Grüne Lunge für Woffenbach Der
        CSU 
    
        
        
        
        
        Vorsitzende Maximilian Federhofe 
        und Stadtrat
    
    
        
        Werner Thumann Referent für Naturschutz 
                      
        
        stellen einen Antrag 
    
        
        
        an Oberbürgermeister Thumann 
              
        
        auf
    
        Neugestaltung des Geländes der ehemaligen 
        Stadtgärtnerei/ Parkkonzeption „Eine Grüne Lunge für Woffenbach“
        (Mehr...)
 
 | 
  
    | 14.12.2008 | Neumarkter 
        Christkind beim OGV Woffenbach Zu einem vorweihnachtlichen Kaffeekränzchen hatte der Obst- und 
        Gartenbauverein Woffenbach seine Mitglieder eingeladen. Die Überraschung 
        war das Neumarkter Christkind das viele Geschenke verteilte 
              
        (Mehr... 
    und Fotos)
 |